Zuwanderung als Chance zu begreifen für die Menschen, die bei uns Schutz suchen und für Deutschland im Hinblick auf die Fachkräftesicherung sind die Grundlagen unserer Arbeit. Vor diesem Hintergrund arbeiten wir aktiv mit relevanten Akteuren auf den regionalen Märkten zusammen und entwickeln auch Ansätze und Konzepte in den folgenden Bereichen:
- Kompetenzfeststellung
- Kompetenztraining, um Arbeitsmarktzugang zu ermöglichen
- berufliche Orientierung
- Vermittlung von Praktika und Arbeitsplätzen
In den von uns betreuten Unterkünften in Berlin gehören zur sozialen Betreuung u.a.
- Unterstützung der Bewohner im neuen Kulturraum über Wissensvermittlung
- Unterstützung der Bewohner im Bereich lebenspraktische Hilfen
- integrationsvorbereitende Informationen
- Freizeitgestaltung und -förderung zur Aktivierung und Stabilisierung
- Unterstützung beim Aufbau individuell nutzbarer Netzwerke zur nachhaltigen Integration
Unsere Unterkünfte in Berlin
Berlin – Tempelhof
Seit dem 04.01.2021 betreibt die WORKS gGmbH im Auftrag des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten eine Gemeinschaftsunterkunft in Berlin-Tempelhof. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 431 Personen und liegt in der Nähe des Tempelhofer Hafens direkt am Teltowkanal.
Die Unterkunft umfasst drei Gebäudeteile mit einem Innenhof. Die Bewohner*innen sind auf fünf Etagen untergebracht, die Wohnräume im Erdgeschoss sind barrierefrei. Darüber hinaus bietet jede Etage Gemeinschaftsräume, in denen die Bewohner*innen zusammen Zeit verbringen können. Im Außenbereich gibt es einen Basketballplatz und eine Tischtennisplatte für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Das Betreiben einer Gemeinschaftsunterkunft beinhaltet weit mehr als die Unterbringung. Unser Betreuungskonzept umfasst vielfältige Angebote, um die Selbstständigkeit der Bewohner*innen zu fördern und sie beim Aufbau von Alltagsstrukturen zu unterstützen. Wichtige Aspekte sind u.a. der Abbau von Sprachbarrieren, Zugang zu Bildung, Ausbildung und Beschäftigung sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
In Zusammenarbeit mit sozialen Netzwerken und unseren Kooperationspartnern bieten wir den Bewohner*innen umfassende Unterstützung, um ihre Integration zu erleichtern.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, Fragen oder Informationsbedarf haben, melden Sie sich gerne bei uns:
WORKS gGmbH
Gemeinschaftsunterkunft Colditzstraße
Colditzstraße 32
12099 Berlin
Mail: colditzstr@works-bildungswerk.de
Tel: +49 (0)30 76007707